Ausgewähltes Thema: Innovationen in Augmented und Virtual Reality. Willkommen auf unserer Startseite, wo wir die nächste Welle immersiver Technologien greifbar machen – inspirierend, alltagstauglich und voller überraschender Möglichkeiten. Begleite uns, teile deine Erfahrungen und abonniere, um keine bahnbrechenden Entwicklungen zu verpassen.

Bildung neu gedacht mit AR und VR

Virtuelle Exkursionen führen Schulklassen auf den Meeresgrund oder in historische Städte. Eine Lehrerin erzählte uns, wie die Teilnehmenden nach einer VR-Reise plötzlich kritische Fragen sprudelten – Lernfreude pur.

Gesundheit und Therapie in immersiven Welten

Angstbewältigung mit gradueller Exposition

Therapeutinnen nutzen VR, um kontrollierte, sichere Szenarien für Höhen-, Flug- oder Prüfungsangst zu schaffen. Berichte anonym, ob dir eine virtuelle Übung schon einmal geholfen hat, eine reale Herausforderung mutiger anzugehen.

Industrie 4.0: Training, Wartung, Sicherheit

Mitarbeitende sehen Schritt-für-Schritt-Overlays direkt am Bauteil. Das reduziert Nacharbeit und Schulungszeiten. Teile anonym, welche Kennzahlen ihr nach Einführung von AR verbessern konntet und was euch überrascht hat.

Industrie 4.0: Training, Wartung, Sicherheit

VR-Simulationen bereiten Teams auf seltene, kritische Szenarien vor. Realistische Haptik und Teamfunktionen stärken Routinen. Welche Szenarien sollte unsere nächste Trainingsbibliothek unbedingt enthalten? Sende uns Vorschläge.

Kreativität und Storytelling: Neue Bühnen

VR-Bühnen erlauben Ortswechsel, Perspektivsprünge und visuelle Effekte im Takt. Ein Musiker schilderte, wie ein Fan-Chor aus der ganzen Welt in Echtzeit zusammenfand. Teile deine Lieblingsmomente aus virtuellen Shows.

Kreativität und Storytelling: Neue Bühnen

Plakatwände erwachen, Denkmäler erzählen, Schaufenster reagieren: AR macht Straßen zu Galerien. Welche Orte deiner Stadt eignen sich für eine poetische, communitygetriebene AR-Erzählung? Markiere sie auf unserer Ideenkarten.

UX, Barrierefreiheit und Ethik

FOV, Bildfrequenz, Passthrough-Helligkeit und Interaktionsdesign beeinflussen Wohlbefinden stark. Welche Einstellungen helfen dir gegen Übelkeit oder Ermüdung? Teile Erfahrungswerte, damit wir eine Community-Guideline erstellen.

UX, Barrierefreiheit und Ethik

Untertitel, Audiobeschreibungen, one-handed Controls und kontrastreiche UIs öffnen Türen. Erzähle, welche Accessibility-Features für dich unverzichtbar sind, damit wir eine Checkliste für Entwicklerinnen veröffentlichen können.

Techniktrends: Hand-Tracking, Passthrough, Spatial Computing

Präzises Hand-Tracking ermöglicht natürliche Gesten, unterschreibt Dokumente und modelliert 3D-Formen direkt in der Luft. Welche Geste fühlte sich für dich sofort „richtig“ an? Beschreibe sie und warum sie funktioniert.

Techniktrends: Hand-Tracking, Passthrough, Spatial Computing

Hochauflösendes Passthrough macht Mixed Reality alltagstauglich: Lesen, Schreiben, Werkbankarbeit ohne Absetzen. Teile Anwendungen, die durch gutes Passthrough erst möglich wurden, und vote für die beste Idee des Monats.
Serenitymaven
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.