Gewähltes Thema: Die Zukunft erneuerbarer Energietechnologien. Tauchen Sie ein in visionäre Ideen, handfeste Fakten und greifbare Wege, wie saubere Energie unser Leben, unsere Städte und unsere Arbeit schon heute verändert. Abonnieren Sie unseren Blog und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!

Technologien, die alles verändern

Tandemzellen aus Silizium und Perowskit versprechen höhere Wirkungsgrade bei vergleichbaren Kosten. Beschichtungsverfahren und Versiegelungen erweitern die Lebensdauer. Schreiben Sie uns, ob Sie schon Perowskit-Forschung in Ihrer Stadt entdeckt haben.

Technologien, die alles verändern

Turbinen auf schwimmenden Plattformen erschließen tiefe Gewässer mit konstanten Winden. Modulare Ankerungen erleichtern Installation und Wartung. Möchten Sie mehr über Jobs in diesem Bereich erfahren? Abonnieren Sie unseren Karriere-Newsletter.

Vom Pilot zum Alltag: Geschichten, die Mut machen

Ein Küstenort mit Energieüberschuss

In einem norddeutschen Küstenort kombinieren Bürgerinnen und Bürger einen Windpark mit Batteriespeichern und Wärmepumpen. Die Gemeinde senkte Energiekosten und finanzierte einen Kindergarten. Erzählen Sie uns: Welche Projekte könnten Ihre Nachbarschaft bewegen?

Industriepark mit Wärmerückgewinnung

Ein Chemiepark speist Abwärme über ein lokales Netz in angrenzende Wohnviertel. Smarte Regelungen verhindern Spitzenlasten. Sie möchten ähnliche Lösungen anstoßen? Abonnieren Sie unsere Praxis-Checkliste für Kommunen und Betriebsräte.

Inselnetz mit KI-Optimierung

Auf einer Berginsel steuert eine KI Solar, Wind, Speicher und Entsalzung. Ausfallzeiten sanken drastisch, Dieselimporte wurden überflüssig. Haben Sie Fragen zu Inselnetzen? Schreiben Sie uns – wir planen ein Live-Q&A.

Wirtschaft, Jobs und neue Kompetenzen

Vom Solarteur bis zur Datenanalystin im Netzbetrieb entstehen neue Profile. Umschulungen öffnen Türen, Zertifikate sichern Qualität. Welche Skills wünschen Sie sich erklärt? Stimmen Sie ab und erhalten Sie Lernpfade per E-Mail.

Wirtschaft, Jobs und neue Kompetenzen

Lokale Fertigung von Komponenten, Wartungsbetriebe und Planungsbüros stärken Gemeinden. Kurze Lieferketten erhöhen Resilienz. Teilen Sie Beispiele aus Ihrer Region – wir zeigen Best Practices im nächsten Beitrag.

Politik, Planung und gesellschaftliche Akzeptanz

Stabile Ziele, klare Signale

Langfristige Klimaziele und konsistente Regelwerke senken Risiken und beschleunigen Investitionen. Was wünschen Sie sich von der Politik? Teilen Sie Ihre Prioritäten in den Kommentaren unserer Community.

Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus

Design für Demontage, Rückgewinnung seltener Materialien und Second-Life-Konzepte verlängern Nutzungsphasen. Haben Sie Fragen zum Recycling? Schreiben Sie uns – wir bereiten ein Experteninterview vor.

Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus

Standorte mit Rücksicht auf Artenvielfalt, agrar-photovoltaische Doppelnutzung und Bürgerdialoge vermeiden Zielkonflikte. Teilen Sie gute Beispiele, wir zeigen gelungene Planungen aus Dörfern und Städten.
Mit smarten Steckdosen und Verbrauchs-Apps entdecken Sie Einsparpotenziale. Teilen Sie Ihre Ergebnisse, wir veröffentlichen die spannendsten Aha-Momente in einer Community-Galerie.

Was Sie heute tun können

Serenitymaven
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.